Die Eltern schauen mit ihrer Tochter und ihrem Sohn etwas auf dem Laptop an.

Blog

Social Engineering klingt eigentlich ganz harmlos. Hinter dem Begriff verstecken sich aber perfide Strategien von Cyberkriminellen, um an sensible Daten ihrer…

| Bettina Bichsel

Ich sitze im Büro. Mein Handy surrt, die Kita-App hat sich gemeldet: «Die Kinder der Gruppe Rot waren heute Vormittag auf dem Spielplatz. Sie hatten viel Spass…

| Nina Hobi

Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden. Neue Zahlen für die Schweiz zeigen, wie viele 11- bis 15-Jährige ein…

| Bettina Bichsel

«Isch doch nu en Witz gsi!» Viel zu oft wird (Cyber-)Mobbing verharmlost. Unsere Kampagne Not a Joke fordert ein Umdenken.

| Bettina Bichsel

Kita-Mitarbeitende und Eltern möchten die Kitas möglichst frei von digitalen Medien halten. Aber gibt’s nicht auch einen guten Weg mit Medien?

| Bettina Bichsel

Ob in der Corona-Pandemie, im Ukraine-Krieg oder bei anderen Themen: Fake News tauchen eigentlich täglich auf. Wie lassen sie sich entlarven?

| Bettina Bichsel

Die künstliche Intelligenz «ChatGPT» soll das Potenzial haben, den Schulalltag auf den Kopf zu stellen. Was ist da dran?

| Bettina Bichsel