
Newsletter
Hier finden Sie den neusten Newsletter der Plattform Jugend und Medien.

Newsletter 4/2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns alle gezwungen hat, digitale Medien mit anderen Augen zu sehen. Ob berufliche Videokonferenzen, Fernunterricht oder die Notwendigkeit, Freizeitaktivitäten und Treffen mit Freund*innen in die virtuelle Welt zu verschieben: unsere Smartphones, Computer und Tablets liefen heiss. Umso wichtiger ist der bewusste Umgang mit den Möglichkeiten, welche uns digitale Medien bieten – Medienkompetenz eben.

Newsletter 3/2020
Jugend und Medien ist mit einem wichtigen Meilenstein in den Herbst gestartet: Der Bundesrat will Minderjährige besser vor ungeeigneten Medieninhalten schützen. Er hat kürzlich den Entwurf für ein neues Gesetz über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele verabschiedet. Minderjährige sollen vor Medieninhalten in Filmen und Videospielen geschützt werden, die ihre Entwicklung gefährden könnten.

Newsletter 2/2020
Die vergangenen Wochen waren für alle eine Herausforderung. Wir mussten unseren Arbeitsplatz ins Home Office verlegen, haben technische Probleme überwunden; Multitasking geübt, um Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bringen; wurden Profis in Sachen Videokonferenz und haben bei einigen Projekten mit Verzögerungen zu kämpfen. Trotz allem können wir Ihnen heute aber einen Newsletter voll mit Neuheiten präsentieren.

Newsletter 1/2020
In den vergangenen zwei Jahren hat uns der Schwerpunkt «Extremismus und Radikalisierung» begleitet – vor wenigen Wochen ist er mit der Publikation einer neuen Jugend und Medien-Broschüre zu Ende gegangen.

Newsletter 5/2019
Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen – und hier kommt unser letzter Newsletter für 2019. Wir haben ein ereignisreiches Jahr hinter uns und sind gespannt auf das nächste – am Schluss dieses Newsletters verraten wir einiges über unsere Projekte für 2020.

Newsletter 4/2019
Das neue Schuljahr ist schon einige Wochen alt, doch wir möchten die Gelegenheit nutzen, in diesem Newsletter auf einige besonders spannende Neuigkeiten aus dem Bildungsbereich hinzuweisen – beispielsweise auf den neuen JAMESfocus-Bericht.

Newsletter 3/2019
Unser Fachforum zum Thema «Fake News, Big Data und andere Herausforderungen der Digitalisierung» ist Geschichte – es war ein wirklich schöner Tag mit vielen interessanten Vorträgen und Workshops, mit Platz für den Austausch unter den Teilnehmenden, mit angeregten Diskussionen und einem grossartigen Schlusspunkt, bei welchem die Jugendlichen selbst im Fokus standen.
Die bisherigen Newsletter finden Sie im Newsletter-Archiv.