Pornografie
Kinderpornografie. Verbot von Posing-Bildern → 14.3022 Motion Rickli (angenommen)
Pornografie im Internet. Vorbeugend handeln → 11.3314 Motion Savary (angenommen)
Mit dem Fernmeldebericht 2014 hat der Bundesrat entschieden, dass der Jugendschutz verstärkt werden soll durch eine gesetzliche Verankerung einer Beratungspflicht der Fernmeldedienstanbieter in Bezug auf technische Jugendschutzmassnahmen, namentlich Filterprogramme. Die entsprechende Regelung wurde in der Botschaft zur → Revision des Fernmeldegesetzes aufgenommen.
Videospiele
Verbot von Gewaltvideospielen → 10.302 Standesinitiative Zug (sistiert)
Verbot von Killerspielen → 09.3422 Motion Allemann (angenommen)
Verbot von Gewaltvideospielen → 09.332 Standesinitiative Freiburg (sistiert)
Gegen Killerspiele für Kinder und Jugendliche. Für einen wirksamen und einheitlichen Kinder- und Jugendmedienschutz → 09.313 Standesinitiative St. Gallen (sistiert)
Revision des Strafgesetzbuches → 08.334 Standesinitiative St. Gallen (sistiert)
Verbot von Killerspielen → 08.316 Standesinitiative Bern (sistiert)
Revision von Artikel 135 StGB → 09.314 Standesinitiative Tessin (sistiert)
Verbot von elektronischen Killerspielen → 07.3870 Motion Hochreutener (angenommen)
Ausdehnung der Motion Schweiger auf Gewaltdarstellungen → 06.3554 Motion Hochreutener (angenommen)
Der Bundesrat spricht sich für eine stärkere Regelung in diesem Bereich aus, wobei die Akteure der Branche miteinbezogen werden sollen. Aktuell wird ein Entwurf für ein Bundesgesetz zum Kinder- und Jugendmedienschutz im → Film- und Videospielbereich erarbeitet.