Vor der Veröffentlichung von Fotos im Internet vergewissert man sich oft, ob man gut aussieht und nicht zu viel Haut zu sehen ist. Das reicht leider nicht aus, um ein Bild sicher zu teilen. Als Abschluss des…
Der Nationalrat will den Jugendschutz bei Filmen und Games stärken. Er hat an der Sitzung vom 9. Juni 2021 die entsprechende Gesetzesvorlage beraten und sie in der Gesamtabstimmung mit 112 zu 74 Stimmen bei 4…
Der aktuelle PISA-Ländervergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Lesefähigkeit von Jugendlichen macht es deutlich: In einer immer digitaleren Welt sind kritisches Denken…
Frauenfeindlichkeit, Homo- und Transfeindlichkeit sowie andere Arten von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der Sexualität sind auch im Internet verbreitet. Vorurteile und geschlechtsspezifische…
Nicht nur das Titelbild ist neu: auch inhaltlich wurde die Broschüre geprüft und aktualisiert. Für Lehrpersonen und Schulleitende ist der Umgang mit digitalen Medien im schulischen Umfeld ein wichtiges Thema. Die…
Der Nationalrat will Minderjährige besser vor Gewalt- und Sexszenen in Filmen und Videospielen schützen. Der Nationalrat ist an seiner Sitzung am 17. März 2021 mit 115 zu 69 Stimmen bei 2 Enthaltungen auf den…
Mit einer Auflage von insgesamt fast 600'000 Exemplaren, aufgeteilt auf 16 Sprachen, ist der Flyer eine sehr wichtige – und mit Abstand die beliebteste – Publikation von Jugend und Medien. Die Aufgabe, ihn zu…