Leichte Sprache

Sprachmenü

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Suche

Suche

Menü

  • Über uns
    Was wir tun
    Schwerpunkte
    Cyber-Sexualdelikte (2024-2025) Cybermobbing (2022-2024) Hass im Netz (2020-2021) Datenschutz (2020-2021) Sexualität & Internet (2018-2019) Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
    Newsletter
    Veranstaltungen
    Nationales Forum Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz Safer Internet Day
    Aktuell
    Medienmitteilungen
    Kontakt
  • Empfehlungen
    Übersicht
    Empfehlungen 0-7 Jahre
    Empfehlungen 6-13 Jahre
    Empfehlungen 12-18 Jahre
    Empfehlungen Kinder mit Behinderung
    Empfehlungen in Leichter Sprache
    Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
  • Blog
  • Themen
  • Digitale Medien
    Internet
    Smartphones & Tablets
    Soziale Medien
    Games
    Fernsehen & Streaming
    Fakten & Zahlen
  • Fachpersonen
    Politik & Recht
    Jugendschutz: Smartphones Jugendschutz: Filme & Videospiele Datenschutz Politische Vorstösse
    Lehrpersonen & Schule
    Jugendarbeit
    Sonderpädagogik
    Kinderbetreuung
    Peer Education
  • Angebote & Beratung
    Angebotsdatenbank
    Bestellung Publikationen
    Kontakt
Über uns
Was wir tun
Schwerpunkte
Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
Cybermobbing (2022-2024)
Hass im Netz (2020-2021)
Datenschutz (2020-2021)
Sexualität & Internet (2018-2019)
Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
Newsletter
Veranstaltungen
Nationales Forum
Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
Safer Internet Day
Aktuell
Medienmitteilungen
Kontakt
Empfehlungen
Übersicht
Empfehlungen 0-7 Jahre
Empfehlungen 6-13 Jahre
Empfehlungen 12-18 Jahre
Empfehlungen Kinder mit Behinderung
Empfehlungen in Leichter Sprache
Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
Blog
Themen
Digitale Medien
Internet
Smartphones & Tablets
Soziale Medien
Games
Fernsehen & Streaming
Fakten & Zahlen
Fachpersonen
Politik & Recht
Jugendschutz: Smartphones
Jugendschutz: Filme & Videospiele
Datenschutz
Politische Vorstösse
Lehrpersonen & Schule
Jugendarbeit
Sonderpädagogik
Kinderbetreuung
Peer Education
Angebote & Beratung
Angebotsdatenbank
Bestellung Publikationen
Kontakt

Sprachmenü

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
Experten und Fachwissen
Ein Veranstaltungssaal. Links ist ein Plakat vom Jugend- und Medienschutz zu sehen.

Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz

2. Netzwerktreffen 2018

2. Netzwerktreffen vom 01.03.2018

Programm

Programm 2. Treffen  

 

Präsentationen

  • Stand Aktivitäten Jugend und Medien (Liliane Galley & Colette Marti)
  • Digitale Transformation und Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Schweiz (Alexandra Molinaro)
  • Projekt MEKiS - Medienkompetenz in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe (Olivier Steiner)
  • Gegennarrative gegen Radikalisierung im Netz: Was wissen wir darüber? (Josephine B. Schmitt)
  • Resultate MIKE-Studie (Gregor Waller)

 

Workshops

  • SwissMuslim Stories (Dominik Müller)
  • PositivIslam (Federico Biasca)
  • Winfluence (Rafael Freuler)
  • Knowislam (Cebrail Terlemez)
  • Ständige Mediennutzung von Eltern und Folgen für die Kinder (Daniel Süss)
  • Sexualität und Internet : Die Risiken für Kinder und Jugendliche und deren Prävention (Colette Marti)
  • Apps und technische Tools im Medienalltag der Familie - Risiken & Potenzial (Daniele Lenzo)
  • Oyoty. Pour le bien-être des enfants en ligne (François Helg und Larissa Mettler)

 

Weitere Dokumente

  • Factsheet MIKE-Studie
  • Handout SpeakUp

Das könnte Sie auch interessieren

1. Netzwerktreffen 2016

Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz

1. Netzwerktreffen 2016

Nationales Forum

Veranstaltungen

Nationales Forum Jugend und Medien

Das Forum Jugend und Medien bietet einen Überblick über aktuelle Themen und richtet sich an Fachpersonen, die sich mit Fragen der Förderung der Medienkompetenz und des Kinder- und Jugendschutzes in den digitalen Medien beschäftigen.

Jugend und Medien – das Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz

Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Kontakt
Folgen Sie uns

© Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Eine Website von