2. Netzwerktreffen vom 01.03.2018
Programm
Präsentationen
- Stand Aktivitäten Jugend und Medien (Liliane Galley & Colette Marti)
 - Digitale Transformation und Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Schweiz (Alexandra Molinaro)
 - Projekt MEKiS - Medienkompetenz in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe (Olivier Steiner)
 - Gegennarrative gegen Radikalisierung im Netz: Was wissen wir darüber? (Josephine B. Schmitt)
 - Resultate MIKE-Studie (Gregor Waller)
 
Workshops
- SwissMuslim Stories (Dominik Müller)
 - PositivIslam (Federico Biasca)
 - Winfluence (Rafael Freuler)
 - Knowislam (Cebrail Terlemez)
 - Ständige Mediennutzung von Eltern und Folgen für die Kinder (Daniel Süss)
 - Sexualität und Internet : Die Risiken für Kinder und Jugendliche und deren Prävention (Colette Marti)
 - Apps und technische Tools im Medienalltag der Familie - Risiken & Potenzial (Daniele Lenzo)
 - Oyoty. Pour le bien-être des enfants en ligne (François Helg und Larissa Mettler)