«Alle anderen Kinder hatten ihr Handy dabei – mein Sohn hat sich richtig ausgeschlossen gefühlt. Ist es normal, dass im Sportlager Smartphones erlaubt sind?» Das hat uns Lisa (Name geändert), die Mutter eines Neunjährigen, gefragt. Wir sind der Sache nachgegangen und haben Expert*innen nach ihren Erfahrungen gefragt.
Sommerferien sind nicht nur die perfekte Zeit, um mit der Familie wegzufahren. Auch Ferienlager bieten wie jedes Jahr ein buntes Spass-Programm: Tagsüber geht’s zum Klettern oder aufs selbst gebaute Floss, abends ans Lagerfeuer. All diese tollen Momente wollen fotografiert und mit denen geteilt werden, die nicht dabei sind. Vor dem Schlafengehen noch ein bisschen Musik hören oder mit der besten Freundin chatten. Und wenn vielleicht doch das Heimweh Überhand nimmt, kann man kurz nach Hause telefonieren.
Logisch also, dass das Handy Teil des Lagerlebens ist. Oder nicht?
Sollen Lager nicht vielmehr eine Pause vom Alltag sein? Und darum auch vom digitalen?
Die Präsenz von Smartphones ist eine Herausforderung.
Annina Reusser, Pfadibewegung Schweiz