90 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die in sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen leben, besitzen ein eigenes Smartphone. Auch ist die Aus...
Der heute von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW publizierte Bericht JAMESfocus hat den Zusammenhang zwischen medialen und no...
Der deutsche Journalist Daniel Moßbrucker deckt in einem Buch das perfide Vorgehen von Pädokriminellen im Internet auf. Er zeigt, wie sie sich – z...
Das Fernsehen bleibt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gemäss der deutschen KIM-Studie das wichtigste Medium. 79 Prozent sehen täglich fern, eine...
Medienpädagogik als Teil der Sozial-, Heil und Sonderpädagogik – „Sich dem Thema anzunehmen, heisst mit der Zeit zu gehen“ Bewahr- oder Medien...
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: