Kreativität, Neugier oder technische Denkweise sind wichtige Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche 4.0 für die Digitalisierung brauchen. Die Digit...
Der aktuelle PISA-Ländervergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Lesefähigkeit von Jugendlichen mac...
Der deutsche Journalist Daniel Moßbrucker deckt in einem Buch das perfide Vorgehen von Pädokriminellen im Internet auf. Er zeigt, wie sie sich – z...
Verständnis, Vertrauen, Vorsicht Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ist aus zwei Gründen wesentlich: Er...
1. Seien Sie sich bewusst: Es ist für alle ein Ausnahmezustand. Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter eine...