Kinder und Jugendliche bewegen sich heute selbstverständlich in digitalen Räumen. Für Eltern ist es oft gar nicht so leicht, den Überblick zu beha...
Das nationale Programm Jugend und Medien stellt neu die Broschüre «Medienkompetenz im Schulalltag» zur Verfügung. Der Ratgeber beantwortet die wic...
Das Fernsehen bleibt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gemäss der deutschen KIM-Studie das wichtigste Medium. 79 Prozent sehen täglich fern, eine...
Elternbildung in Organisationen 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz Bern, 7. September 2015, Workshop 8 Maya Mulle, Elternbildung CH Wie geling...
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
24% DER 9- BIS 16-JÄHRIGEN IN DER SCHWEIZ WURDEN ONLINE SCHON EINMAL DISKRIMINIERT. (EU KIDS ONLINE: SCHWEIZ, 2019) 5% DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER...