Im europäischen Vergleich verbringen 11- und 13-jährige Schweizer Kinder am wenigsten Zeit mit Medien. Im Ranking von 42 europäischen Ländern plus...
Christian Ritter, Universität Zürich Handyfilme im Alltag: Mehr als nur Sex & Crime Das Filmen mit dem Handy erfreut sich einer wachsenden Belie...
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Längst sind digitale Medien zentraler Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen – auch von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen...
Text in Leichter Sprache lesen Begleiten Sie die Kinder bei der Mediennutzung. Kinder benötigen in medialen beziehungsweise digitalen Welten die Begl...
Workshop 8: Inputreferat Wie gelingt Elternarbeit – Good Practice Beispiele zur Unterstützung der Medienerziehung in der Familie Elternabende, die ...
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: