Im europäischen Vergleich verbringen 11- und 13-jährige Schweizer Kinder am wenigsten Zeit mit Medien. Im Ranking von 42 europäischen Ländern plus...
Längst sind digitale Medien zentraler Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen – auch von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen...
Die ersten Ergebnisse der James JAMES-Studie 2014 , die Anfang des nächsten Jahres erscheint, liegen vor. Die ZHAW führt die Studie seit 2010 alle z...
Das nationale Programm Jugend und Medien stellt neu die Broschüre «Medienkompetenz im Schulalltag» zur Verfügung. Der Ratgeber beantwortet die wic...
Das nationale Programm Jugend und Medien stellt neu die Broschüre «Medienkompetenz im Schulalltag» zur Verfügung. Der Ratgeber beantwortet die wic...