Dieser Crashkurs führt Kinder in 2 spannenden Lektionen ins Programmieren ein. Der Höhepunkt: Wir programmieren unser eigenes Mini-Game!
Du möchtest ausprobieren, ob das Programmieren etwas für dich ist? Wolltest du schon immer mal wissen, was ein Programmierer macht? Oder bist du einfach neugierig auf etwas Neues? In diesem Crashkurs Programmieren für Kinder kannst du unverbindlich in die Welt der Programmierer eintauchen.
Mithilfe grundlegender Programmierkonzepte lösen wir im ersten Teil des Workshops einige Programmierrätsel in einer Minecraft-Umgebung. Eltern können gerne ebenfalls mitmachen; es ist keine extra Anmeldung erforderlich. Wir lernen, wie man Funktionen schreibt, Befehle erteilt und Schleifen erstellt – ganz wie ein echter Programmierer oder eine echte Informatikerin.
Im zweiten Teil programmiert jede:r ein eigenes Mini-Game. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Durch die spielerische Atmosphäre vergeht die Zeit wie im Flug. Zum Workshopende haben wir alle unser eigenes Programmierprojekt erstellt, welches wir uns nun voller Stolz gegenseitig vorstellen können.
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝
Kosten: 99.-
Kinder wachsen in einer Welt auf, in der das Surfen im Internet ein normaler Teil ihres täglichen Lebens ist. Die virtuelle Welt birgt Gefahren in sich, sie kann aber auch dem noch jungen Nutzer viele Chancen eröffnen. Schutz, Befähigung und Teilhabe sind dafür essentiell. Netpathie ist der führende Verein für Chancen & Risiken im Internet, Cyber-Mobbing und mentale Gesundheit für Kinder, Schulen und Eltern.
Netpathie bringt alle Akteure zusammen, koordiniert die Zusammenarbeit, unterstützt Schulbehörden, Lehrpersonen, Eltern und Kinder, um das Thema nachhaltig in den Unterricht und im Alltag zu verankern – interaktiv vor Ort, physisch erlebbar und mit geeigneten Lehrmitteln. Mit Workshops, Projekttagen und Projektwochen fördern wir das Thema Chancen & Risiken im Netz, Cyber-Mobbing und mentale Gesundheit. Dieses Angebot ist für:
Angebote können individuell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst werden.
Kosten: ab CHF 390.00 – Offerte unter info@netpathie.net
Wir beraten, schulen und sensibilisieren Sie zu den Chancen und Risiken der digitalen Medien mit Bezug zum Thema Sexualität wie Online-Infoquellen zu Sexualität, Freund:innen oder Gleichgesinnte finden, Sexting, Pornografie, digitale Grenzverletzungen, ...
Unsere Angebote richten sich an Fachpersonen, Eltern und Erziehungsverantwortliche in den Settings Schule, Jugendarbeit, Kinder- und Jugendheime und Familie im Kanton Bern.
Gerne teilen wir auch unser Fach- und Erfahrungswissen in Bezug auf Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Unsere Angebote entwickeln wir individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Kosten: Beratungen sind kostenlos. Schulungen teilkostenpflichtig. Offerte erfolgt nach der Auftragsklärung
Wir beraten Jugendliche aus dem Kanton Bern kostenlos online, vor Ort und telefonisch.
Wir beraten in Einzelgesprächen, mit oder ohne Eltern. Unsere Beraterinnen und Berater stehen unter Schweigepflicht.
Unser Angebot ist kostenlos. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen.
Kosten: kostenlos
Das Kinder- und Jugendradio powerup gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör. Schulklassen verbringen einzelne Projekttage oder eine ganze Woche im Radiostudio im Kinderdorf oder der Radiobus macht vor Ort an der Schule Halt.
Erlerntes mit Radiosendung vertiefen
Im Rahmen von Workshops erarbeiten die Kinder und Jugendlichen eigene Radiosendungen. Themen sind Diskriminierung, Kinderrechte und ein friedliches Zusammenleben, aber auch der Umgang mit neuen Medien und die eigene Mediennutzung.
Die Kinder und Jugendlichen lernen, im Rahmen von selbst gestalteten Radiobeiträgen das Erlernte zu reflektieren, zu verarbeiten und zu vertiefen.
Das Radio stärkt verschiedenste Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen.
Sozial- und Selbstkompetenzen
Stärkung der Gruppe
Umgang mit Medien
Kosten: je nach Klassengrösse und Angebot / Kostenvoranschlag auf Anfrage