• zebis.digital

    Mit zebis.digital lassen sich interaktive Unterrichtsmaterialien im Handumdrehen selber machen.

    Unterrichten

    Lehrpersonen können eigene Materialien erstellen oder bestehende Materialien aus der Bibliothek für ihren Unterricht verwenden.

    Klonen und remixen

    Veröffentlichte Materialien lassen bearbeiten und nach individuellen Vorstellungen anpassen.

    Veröffentlichen

    Eigene Materialien können mit der Community geteilt werden.

    Kosten: kostenlos

    Anbietende Organisation:

    zebis – Portal für Lehrpersonen
    Zürichstrasse 12
    6004 Luzern
    • E-Mail
    • Webseite
    Mehr anzeigen
    Zur Webseite
  • School of Action

    Stunt-Workshop

    Unter der Anleitung und Aufsicht eines professionellen Stuntmans führen die Teilnehmenden in diesem Workshop “einfache” Stunts selber aus, konzipieren kurze Actionszenen, filmen und analysieren diese. Dabei lernen sie durch eigene Tätigkeit die grundlegenden Elemente der Filmsprache in einem spannenden Kontext kennen und anwenden. Die Teilnehmenden können zudem Absicht, Funktion und Wirkung von audiovisuellen Gestaltungs- und Darstellungsmitteln reflektieren.

    Kosten: auf Anfrage

    Anbietende Organisation:

    School of Action
    Denter Vias 15 B
    7017 Flims Dorf
    • E-Mail
    • Webseite
    Mehr anzeigen
    Zur Webseite
  • Digitale Abzeichen-Challenge

    Die digitale Abzeichen-Challenge fördert die Medienkompetenz der Schüler:innen und bietet die ideale Grundlage, um Wissen zur Entwicklungszusammenarbeit zu vermitteln: Beides ist als Ziel im Lehrplan 21 definiert. Wir haben für Sie thematisch passende Quizze kreiert und Linklisten zu weiterführenden Informationen zusammengestellt.

    Wenn man um all die Phänomene weiss, die das Internet schon hervorgebracht hat, möchte man die Kinder am liebsten ein Leben lang davon fernhalten – das ist ebenso verständlich wie unmöglich. Deshalb müssen Kinder einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien lernen. Dazu brauchen sie Begleitung – aber auch die Möglichkeit sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Wir sind vom diesbezüglichen Wert der digitalen Abzeichen-Challenge überzeugt.

    Kosten: Gratis

    Anbietende Organisation:

    SWISSAID
    Lorystrasse 6a
    3008 Bern
    • E-Mail
    • Webseite
    Mehr anzeigen
    Zur Webseite
  • befreelance – Prävention. Gesundheit.

    Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I, das sich im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsförderung & Prävention, Medienpädagogik und Mediendidaktik positioniert

    befreelance ist ein Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I (Zyklus 3), das sich im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsförderung & Prävention, Medienpädagogik und Mediendidaktik positioniert. Das bereelance-Präventionsprogramm bietet die zwei Themenpakete «Tabak/Alkohol/Cannabis» und «Digitale Medien». Auf der Website sind die Unterrichtsmaterialien für den fachbezogenen oder fächerübergreifenden Unterricht nach Lehrplan21 frei zugänglich. Diese Einheiten finden auch gut Anwendung in Projekttagen oder -wochen. 

    Kosten: kostenlos

    Anbietende Organisation:

    Kanton Nidwalden - Gesundheitsförderung und Integration
    Marktgasse 3 Postfach 1244 6371 Stans
    6371 Stans
    • E-Mail
    • Webseite
    Mehr anzeigen
    Zur Webseite
  • Beratung, Schulung und Sensibilisierung von Fach- und Schlüsselpersonen

    Unsere Angebote richten sich an Fach- und Schlüsselpersonen in den Settings Schule, Freizeit, Kinder- und Jugendheime, Gemeinden, Frühbereich, Familie und Berufsbildung im Kanton Bern.

    Wir beraten, schulen und begleiten Sie bei folgenden Themen: Lebenskompetenzen, Suchtprävention, psychische Gesundheit, Gewalt und Mobbing, digitale Medien, Klassenklima sowie Pubertät, Sexualität und Liebe.

    Unsere Angebote entwickeln wir individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

    Angebotsflyer Frühbereich

    Angebotsflyer Schulen

    Angebotsflyer Heime

    Angebotsflyer Jugendarbeit

    Angebotsflyer Lehrbetriebe

    Angebote Sexualpädagogik

    • Jugendarbeit_Angebotsuebersicht_d.pdf

    Kosten: Teilweise kostenpflichtig. Offerte erfolgt nach der Auftragsklärung

    Anbietende Organisation:

    Berner Gesundheit
    Eigerstrasse 80
    3007 Bern
    • E-Mail
    • Webseite
    Mehr anzeigen
    Zur Webseite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10