Blogbeitrag
Wer sich mit Kindern durch den digitalen Alltag bewegt, steht immer wieder vor neuen Fragen. Darum haben wir nicht nur unsere Webseite mit den wichtigsten Themen inhaltlich komplett überarbeitet – unser Team hat auch ein neues, schnurrendes Mitglied bekommen: Madame Miau. Wer sie ist, was ihre Aufgaben sind – und was sonst noch neu ist – erfahren Sie hier auf einen Blick.
Es war Zeit für eine Auffrischung: Das neue Design in hellen Farben soll es leichter machen, sich zu orientieren und gezielt Inhalte zu finden. Neu gibt es am Alter der Kinder orientierte Einstiege, die sich insbesondere an Eltern richten: Von der Geburt bis zum Jugendalter finden sich hier wichtige Informationen, die beim Aufwachsen mit digitalen Medien helfen.
Hier kommt unser neues Maskottchen, Madame Miau, ins Spiel. Sie beantwortet Fragen, die im Familienalltag früher oder später auftauchen, zum Beispiel:
Wann dürfen Kinder erste Erfahrungen mit Bildschirmen machen?
Ist mein Kind bereit für ein eigenes Smartphone?
Was ist bei Online-Freundschaften zu beachten?
Was mache ich, wenn mein Kind online gemobbt wird?
Welche Kostenfallen gibt es bei digitalen Spielen?
Ihre Gestalt verdankt Madame Miau Nina Christen vom Team Tumult, die auch alle anderen Illustrationen auf der Webseite gezeichnet hat.
Ninas Illustrationen – vielleicht schon bekannt aus unserer neu aufgelegten Broschüre «Medienkompetenz: Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien» – erzählen Geschichten, ohne Persönlichkeitsrechte zu berühren und verleihen unserer Webseite eine lebendige, freundliche Bildsprache. Für das Design und die Architektur der neuen Webseite ist die Agentur Zeilenwerk verantwortlich.
Auch die Themenseiten haben wir vollständig überarbeitet. Sie bieten einen kompakten Überblick zu zentralen Fragen rund um digitale Medien, von Datenschutz über Gaming bis hin zu sozialen Netzwerken, künstlicher Intelligenz und psychischer Gesundheit.
Neu finden sich auf jeder Themenseite zwei feste Rubriken:
Rechtliches: Hier werden die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen verständlich erklärt – damit Eltern und Fachpersonen wissen, worauf es ankommt.
Unterrichtsmaterialien: Für Lehrkräfte stehen passende Materialien und Impulse zur Verfügung, die sich direkt einsetzen lassen.
Wie bisher veröffentlichen wir regelmässig Blogbeiträge, in denen wir spezifische Aspekte aus den Themenseiten aufgreifen.
An unseren Zielen und Aktivitäten ändert sich nichts: Wir setzen uns weiterhin dafür ein, Kinder und Jugendliche im kompetenten und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu stärken, indem wir Eltern und Fachpersonen unterstützen.
Wer uns zur neuen Webseite Feedback geben möchte, selbst eine Frage an Madame Miau hat oder uns sonst etwas mitteilen möchte, kann dies sehr gern über unser Kontaktformular tun.
Wir freuen uns über Post!
Bettina Bichsel ist Journalistin und Texterin. Sie schreibt und bloggt unter anderem für Jugend und Medien.
Letzte Aktualisierung des Textes am 12.11.25