Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I, das sich im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsförderung & Prävention, Medienpädagogik und Mediendidaktik positioniert
befreelance ist ein Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I (Zyklus 3), das sich im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsförderung & Prävention, Medienpädagogik und Mediendidaktik positioniert. Das bereelance-Präventionsprogramm bietet die zwei Themenpakete «Tabak/Alkohol/Cannabis» und «Digitale Medien». Auf der Website sind die Unterrichtsmaterialien für den fachbezogenen oder fächerübergreifenden Unterricht nach Lehrplan21 frei zugänglich. Diese Einheiten finden auch gut Anwendung in Projekttagen oder -wochen.
Kosten: kostenlos
Unsere Angebote richten sich an Fach- und Schlüsselpersonen in den Settings Schule, Freizeit, Kinder- und Jugendheime, Gemeinden, Frühbereich, Familie und Berufsbildung im Kanton Bern.
Wir beraten, schulen und begleiten Sie bei folgenden Themen: Lebenskompetenzen, Suchtprävention, psychische Gesundheit, Gewalt und Mobbing, digitale Medien, Klassenklima sowie Pubertät, Sexualität und Liebe.
Unsere Angebote entwickeln wir individuell und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Kosten: Teilweise kostenpflichtig. Offerte erfolgt nach der Auftragsklärung
Unsere Angebote richten sich an Elternvereine, Elternräte, Tageselternvereine und ähnliche Organisationen im Kanton Bern, welche eine Begleitung oder eine Veranstaltung für eine bestehende Gruppe von Eltern organisieren möchten.
Wir beraten und begleiten Sie bei folgenden Themen: Lebenskompetenzen, Suchtprävention, Depression und Suizid, Gewalt und Mobbing, digitale Medien sowie Pubertät, Sexualität und Liebe.
Angebote Sexualpädagogik für Eltern und Erziehungsverantwortliche
Kosten: Teilweise kostenpflichtig. Offerte erfolgt nach der Auftragsklärung.
Beratung und kostenlose Ausleihe von Büchern, didaktischen Materialien, audiovisuellen Medien und Spielen zu Sucht- und Gesundheitsthemen
Sie suchen ein geeignetes Fachbuch, Bilderbuch, aktuelle Informationen, hilfreiches Hintergrundwissen oder Unterrichtsmaterial zu den Themen Digitale Medien, Sexualität und Medienkompetenz?
Wir beraten Sie gerne in einer unserer Mediotheken. Diese befinden sich in den Räumlichkeiten der Regionalzentren in Bern, Biel, Burgdorf und Thun. Sie können Medien online oder telefonisch reservieren und bestellen.
Kosten: Kostenlos
Die Berner Gesundheit bietet Lehrpersonen und Schulsozialarbeitenden kostenlos über 170 Lektionseinheiten an, damit die lebensnahen Themen der Gesundheitsförderung, Prävention und Sexualpädagogik spannend und anschaulich im Unterricht nach Lehrplan 21 behandelt werden können.
Die Lektionseinheiten lassen sich nach diversen Kriterien wie Thema (z.B. Digitale Medien), Zyklus oder Bezug zu Lehrplan 21 sowie Schlagwörtern filtern und eingrenzen. Die Datenbank wird laufend ergänzt.
Kosten: Kostenlos